David Merrill Markson wurde am 20. 12. 1927 in Albany, New York, als Sohn von Samuel A. Markson, einem Journalisten, und Florence Stone Markson, einer Lehrerin, geboren. Nach dem Militärdienst 1946–48 machte er 1950 am Union College, Schenectady, New York, seinen BA und 1952 an der Columbia University, New York, seinen MA. Schon in seiner High-School-Zeit arbeitete er als Sportjournalist und Reporter. Während seines Masterstudiums nahm er Kontakt zu Malcolm Lowry auf, über dessen Roman „Unter dem Vulkan“ er arbeitete. 1978 wurde diese Studie in einer stark erweiterten Form veröffentlicht. Neben Lowry, zu dem er in freundschaftlichem Kontakt blieb, lernte er in den frühen 1950er Jahren wichtige Schriftsteller jener Zeit, wie Conrad Aiken, Dylan Thomas und Jack Kerouac, kennen. 1952 zog er nach New York, wurde Lektor bei Dell Publishing, später bei Lyon Books und gab 1956 unter dem Namen Mark Merrill „Women and Vodka“ (Frauen und Wodka), eine Sammlung klassischer russischer Kurzgeschichten, heraus, die unter anderem Texte von Fëdor Dostoevskij und Isaac Babel enthält und auf einen wichtigen literarischen Einfluss verweist sowie auf Marksons russisch-jüdischen Hintergrund. Nach Texten für Männermagazine, die gängige Genres bedienten und die er unter einem Pseudonym publizierte, veröffentlichte er mit „White Apache“ am 29. 9. 1956 in ...